Berufsorientierung

Maßnahmen u. Veranstaltungen zur
Berufsorientierung und Schullaufbahnberatung

Maßnahme / Veranstaltung

Klassenstufe

Zeitpunkt / -raum
der Durchführung

Koordination / Durchführung

Informationsabend
für die Eltern der 8. Klasse(n)

8

im 1. Halbjahr

Herr Pikulik / Frau Belling

Berufswahlportfolio
(Berufswahlpass)
 8 - 10 fortwährend Herr Pikulik / Unterricht

Selbsterkundungsangebote

  1. Persönlichkeitstests
    mittels des Arbeitsheftes „Start frei“
    des Bundesverbands dt. Banken
  2. Berufe-Universum (BA)
  3. Planet-Beruf (BA)
  4. ProfilPASS (BMBF)

8

im 1. Halbjahr

Herr Pikulik /
Unterrich
t (1h) (I),
Hausaufgabe (II),
freiwillig (III)

Bewerbertraining

8

vor den Osterferien

Herr Pikulik / VoBa Eifel

Girls-Day / Boys-Day (BAFzA)

8

im April (Termin)

Klassenleitung / Betriebe
Teilnahme freiwillig (Beurlaubungsgesuch)

Besuch des BiZ in Trier 8 im 2. Halbjahr Frau Belling / Herr Pikulik

Anleitung zur Erstellung
des Praktikumsberichts

9

2. Woche vor den Herbstferien

Herr Pikulik / Unterricht (2h)

Berufspraktikum

9

2 Wochen (eine Woche vor und eine Woche in den Herbstferien)

Herr Pikulik / Betriebe,
Praktikumsbesuche durch Fachlehrer der 9. Klasse(n)

Abgabe des Praktikumsberichts

9

3. Woche nach Ende des Betriebspraktikums

Korrektur durch
Fachlehrer der 9. Klasse(n)

Berufsinformationstag
des Rotary-Clubs Daun

9

November, vormittags
(
Termin)

privat / Teilnahme freiwillig (Beurlaubungsgesuch)

„So recherchiere ich gekonnt“  – digitale Berufsrecherche

9  im 2. Halbjahr Frau Belling

Berufsberatung Arbeitsagentur
(Bewerbung)

9

im 1. Halbjahr

Herr Pikulik / Frau Belling

Berufsorientierungstag

am Regino-Gymnasium

9

im 2. Halbjahr (alle 2 Jahre), vormittags

Herr Pikulik /
Verein der Ehemaligen RGP
Teilnahme freiwillig und in Begleitung einer Lehrkraft

Berufsinfotag bei „Arla Foods“

9

nach Vorgabe des Betriebs

privat / „Arla Foods“
Teilnahme freiwillig

Tag der Aus- und Weiterbildung
an der BBS Prüm

10

im Februar

Herr Pikulik / BBS Prüm
Teilnahme freiwillig und in Begleitung Herrn Pikuliks

MSS- Informationen des RGP

10

Oktober / November

Schulleitung /
Hr. Christmann

MSS- Informationen des Berufl. Gymnasiums „Gesundheit u. Soziales“ Prüm

10

Oktober / November

Schulleitung /
Fr. Widowsky, Hr. Weber

MSS- Informationen des Berufl. Gymnasiums „Technik“ Gerolstein

10

Oktober / November

Schulleitung /
Fr. Steffes, Herr Merkelbach

Angebote in roter Schriftfarbe finden in Betrieben oder zur Kontaktaufnahmen zu diesen auf Berufsinformationsbörsen statt.

Weitere Angebote zur Berufsorientierung sind im BSO-Kalender zu finden.