Förderverein
des Vinzenz-von-Paul-Gymnasiums in Niederprüm e. V.
- Im Schuljahr 2012/2013 hat der Förderverein wieder kräftig „in die Taschen gelangt“. Mit einer Spende der Volkband Eifel Mitte und aus den Mitteln der Dr. Hanns-Simon-Stiftung konnte ein neues Klavier für den Musiksaal angeschafft werden. Weitere Investitionen: Ein Computer, eine neue Leinwand, Bänke und Fahrradständer.
- Im Schuljahr 2013/2014 wurden folgende Anschaffungen getätigt: Bücher für die Schulbücherei, Flexcam, Stativ für Kamera, Lampen und einen Overheadprojektor.
-
Im Schuljahr 2014/2015 gab es seitens des Fördervereins finanzielle Unterstützung beim Kauf mehrerer Funkmikrophone, Bücher, Whiteboard, Beamer + Rollo, Visualizer und das Klavier bekam eine neue Stimme, eine Klavierdecke und eine Klavierbank.
-
Darüber hinaus wurden noch 10 Mikroskope für den Biologieunterricht und Fußbälle und Fußballtore für den Sportunterricht angeschafft.
- Waffelverkauf am 3.12. im REWE
dabei...
...m Verkaufendanach!
(Danke an
das gesamte Team!)davor...
...dem Startschussdahinter...
... den Kulissen
- Das Theaterstück „Vinzenz trifft Nathan“ ist im Schuljahr 2015 als Beitrag zum Trialog –Schulwettbewerb der Herbert-Quandt-Stiftung entstanden und greift die Toleranzidee aus Lessings berühmter Ringparabel auf.
Der Vorstand des Fördervereins war bei der ersten Aufführung bzw. der modernen Inszenierung „Vinzenz trifft Nathan“ im Pastor-Billig-Haus in Niederprüm dabei und übernahm die Bewirtung der Gäste.
-
Auch am Trialog-Schulfest zum 90-jährigen Schuljubiläum war der Vorstand des Fördervereins vertreten. Neben jeder Menge Infoarbeit über den Verein wurden die Eintrittskarten für das anstehende Jupiter Jones Konzert verkauft. Zahlreiche Jupiter Jones Werbeartikel (Cds, Sticker, Schlüsselanhänger) wurden mithilfe eines großen Glücksrads verlost.
-
Jupiter Jones
, eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands, hat am 4. September 2015 in Prüm ein Benefizkonzert für unser Vinzenz-von-Paul-Gymnasium gespielt. Als Vorgruppe trat die Formation „Elastiq“ auf, in beiden Bands sind ehemalige Schüler der Schule auf der Bühne aktiv. Der Förderverein übernahm in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Elternbeirat, einigen Eventexperten und vieler Eltern die Organisation des Konzertes.
- Helfen kann so einfach sein. Das dachten sich Schüler, Eltern und der Förderverein des Vinzenz-von-Paul Gymnasium am Weltspartag am 30.10.2015 und riefen zu einem Waffelaktionstag auf.Der Geruch von frisch gebackenen Waffeln verbreitete sich schnell vor den Geschäftsräumen der Volksbank-Eifel-Mitte in Prüm. Dank vieler fleißiger Hände konnten viele Waffeln gebacken und verkauft werden. Der Erlös kam dem Förderverein zu gute.
- Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern hatten den Weg in den Barocksaal des Klosters Niederprüm am Samstagnachmittag (7.11.2015) gefunden, um der Premiere – sowohl was den Ort als auch das Thema betrifft – beizuwohnen. Groß war die Neugier der kleinen und großen Gäste auf das Leben des „Wunderkindes Wolferl“ und seiner nicht minder illustren Familiengeschichte, die Prof. Mais – musikalischer Leiter der MozartWochenEifel – dieses Mal in der Rolle eines Sprechers kindgerecht vortrug. Begleitet wurde er dabei vom bereits mit vielen Preisen ausgezeichneten Kölner Pianisten Sergey Markin. Der Förderverein durfte am Samstagnachmittag bei dieser Veranstaltung Getränke verkaufen. Wir bedanken uns beim Gerolsteiner Sprudel für das Sponsoring der Getränke!
-
Auch auf einer musikalisch untermalten, besinnlichen Adventfeier war der Förderverein präsent. Fleißige Helfer hatten im Vorfeld kleine Tannenbäumchen aus Stoff genäht, die zugunsten des Fördervereins verkauft wurden. Zusätzlich wurden unter der Devise:„Wer knackt die Nuss“, zahlreiche Nusslose verkauft.
Der Förderverein des VvPG konnte die Weibsbilder erneut für zwei öffentliche Veranstaltungen gewinnen. Das Duo mit Anke Braus und Claudia Thiel sorgte mit ihrem neuen Program "Auf der Streife" im Barocksaal des Niederprümer Klosters für volle Sitzreihen und jede Menge Spaß. Dabei verstanden es die beiden Karbarettistinnen aus der Eifel immer wieder, ihr Publikum mitzureißen, zu überraschen und es in das Bühnenspiel zu integrieren. Die Zuschauer belohnten die Künstlerinnen mit anhaltendem Applaus. Ein Teil des Eintrittspreises und der Erlös des Getränkeverkaufs während der Veranstaltung ließen das Sparschwein des Fördervereins des Niederprümer Gymnasiums lachen.
Im „Zeitalter der leeren Kassen“ wird es immer schwieriger werden, „mit den Mitteln von gestern die Schüler von heute auf das Leben von morgen vorzubereiten“. Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung!
1. Vorsitzender: | Herr Axel Gerten |
2. Vorsitzender: | |
Kassenwart: | Herr Heinz Maas |
Schriftführerin: | Frau Manuela Belling |
und ist unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erreichen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Der Verein der Freunde und Förderer des Vinzenz-von-Paul-Gymnasiums in Niederprüm e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 19. Mai 2021 um 20:00 Uhr in den Barocksaal im Vinzenz-von-Paul-Gymnasium ein.
Tagesordnung, als pdf
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Kassenführers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstands
6. Förderanträge
7. Verschiedenes
Alle Mitglieder und Interessenten, die sich näher über die Aktivitäten des Vereins informieren möchten oder Ideen zur weiteren Vereinsarbeit haben, sind herzlich eingeladen.